Der Corporate Carbon Footprint (CCF) stellt eine Emissions- bzw. Klimabilanz dar, die sämtliche Emissionen eines Unternehmens in CO2-Äquivalenzen abbildet. Der CCF berücksichtigt alle Treibhausgasemissionen, die direkt oder indirekt (beispielsweise durch zugekaufte Dienstleistungen oder Rohstoffe) bei der Beschaffung, Produktion, Verwendung und Entsorgung entstehen.
Ihre Vorteile
- Transparenz bei Nachhaltigkeitsaspekten gegenüber Stakeholdern
- CO2-Bilanzierung ist die Basis für Nachhaltigkeitsberichterstattungen
- Mögliche Senkungen der Energie- und Materialeinsätze reduzieren Betriebskosten
- Die CO2-Bilanz identifiziert Emissionsverursacher innerhalb eines Unternehmens und deckt CO2- & Energieeinsparpotenziale auf
Unsere Leistungen
Corporate Carbon Footprinting
- Festlegung der Systemgrenzen und Ziele für die einzelnen Scopes
- Datenbeschaffung und Bestimmung der Emissionsfaktoren
- Identifikation von Emissionsquellen des Unternehmens
- Erstellung der Klimabilanz Analyse der Ergebnisse und Ableitung von Handlungsempfehlungen
Effizienzmaßnahmen
- Analyse und Darstellung von Einsparpotenzialen
- Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Ziele und Motivation
- Finanzierungskonzepte
- Marketing
Kompensationsmaßnahmen
- Analyse und Darstellung von Kompensationsmaßnahmen
- Festlegung geeigneter Kompensationsprojekte und Beschaffung von Kompensations-Zertifikaten
- Zertifizierung für Nachweisführung
- Marketing
Dabei verwendet Green Navigation folgende Standards:
- Greenhouse Gas Protocol Corporate Accounting and Reporting Standard (GHG)
- DIN EN ISO 14064 (Umweltmanagement – Messung, Berichterstattung und Verifizierung von Treibhausgasemissionen)