Das „gr-EEN“ Konzept ist ein modulares Dienstleistungspaket zum zielgerichteten Aufbau und zur komfortablen Umsetzung von Energieeffizienz-Netzwerken. Regionale, brancheninterne, kommunale oder auch unternehmensinterne Netzwerke bestehen in der Regel aus 8 bis 15 Unternehmen, die sich für zwei bis vier Jahre zusammenschließen, um ihre betriebliche Energieeffizienz im praxisnahen Erfahrungsaustausch zu steigern.
Vorteile für Gründer und Betreiber
- Beratung auf Basis eigener Netzwerkerfahrung
- Direkte Startmöglichkeit ohne Vorlaufzeit
- Praxisnahe Durchführung der Netzwerktreffen
- Professionelles Netzwerkmanagement
- Aufwandsminimierung durch Onlineplattform
- Überprüfung von Fördermöglichkeiten
- Teilnahme an der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke
Vorteile für teilnehmende Unternehmen
- Umsetzung wirtschaftlicher Einsparmaßnahmen
- Praxisnaher Erfahrungsaustausch und Ideengenerierung
- Vermeidung von Fehlinvestitionen
- Öffentlichkeitswirksames Engagement
- Kompetenzaufbau und Wissenspool im Netzwerk
- Informationen zu Förderungen und Gesetzen
- Berichte der SpaEfV, DIN 16247-1, ISO 50001 usw. nutzbar
Unsere Leistungen
- Unterstützung bei der Teilnehmeransprache Optional: Mitarbeiter- bzw. Vertriebsschulung
- Durchführung von Informationsveranstaltungen für Interessenten
- Energietechnische Beratung inklusive Energieaudit oder Initialberatung
- Netzwerkmoderation inklusive Betreuung der Netzwerkziele
- Netzwerk-Monitoring inklusiv Bericht
- Datenbank von Best practice-Effizienzmaßnahmen
- Zugang zur gr-EEN-Plattform