• Aus dem Unternehmen

Erstes kommunales Netzwerk für Nachhaltigkeit startet

Unna. In der Region Westfalen ist das bundesweit erste kommunale Klimaschutz Netzwerk mit dem Fokus Nachhaltigkeit gegründet worden. Nachhaltige Beschaffung und nachhaltiges Bauen stehen im Fokus der Netzwerkarbeit. Die Städte Lünen, Herten, Recklinghausen und Werne, die Gemeinde Welver sowie der Kreis Recklinghausen werden gemeinsam Ideen, Lösungen und Handlungskonzepte erarbeiten, um in den eigenen Verwaltungen Nachhaltigkeit nach vorne zu bringen. Die Green Navigation GmbH aus Unna hat das Konzept entwickelt, die Fördergelder eingeworben und übernimmt nun die Netzwerkorganisation.

Die Idee zum Aufbau eines kommunalen Netzwerks für Nachhaltigkeit ist aus der Beraterpraxis der Green Navigation entstanden. „Viele Kommunen kümmern sich seit Jahren erfolgreich um Klimaschutz. Nun gilt es, Aspekte der Nachhaltigkeit in die Kommunalverwaltungen zu implementieren. “ erklärt Vera Schürmann, Geschäftsführerin der Green Navigation GmbH, und ergänzt „Als Experten in Sachen Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke ist es für uns naheliegend, auch bei der komplexen Thematik Nachhaltigkeit die positiven Effekte eines Netzwerks zu nutzen“. Das Konzept wurde so ausgestaltet, dass die Förderkriterien der Kommunalrichtlinie eingehalten werden und das Netzwerk mit 70 % vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird.

Das „Kommunale Netzwerk Nachhaltigkeit – KNN“ läuft insgesamt 3 Jahre. In 4 Treffen pro Jahr werden die Teilnehmer mittels Input von Fachberatern Maßnahmen für eine nachhaltige Kommune erarbeiten. Es sollen individuelle Prozessbeschreibungen für eine nachhaltige Beschaffung umgesetzt werden. In Terminen vor Ort werden mit fachlicher Begleitung die Einbindung einer nachhaltigen Beschaffung in den Verwaltungsalltag durchgeführt. Für den Schwerpunkt nachhaltiges Bauen werden Bauvorhaben in den einzelnen Kommunen bewertet, Möglichkeiten einer nachhaltigen Bauweise konkretisiert und Maßnahmen definiert.

 „Die Bereiche Bauen und Beschaffung sind große Hebel einer Verwaltung, um Klimaschutz und Nachhaltigkeit aktiv voranzutreiben.“ erläutert Schürmann und weiter “Die Umsetzung bezieht sich auf die gesamte Verwaltung. Fachbereich übergreifend müssen neue Richtlinien, Vorgaben und Leitfäden erarbeitet werden, um Aspekte der Nachhaltigkeit im Verwaltungsalltag erfolgreich zu verankern“.  In dem Netzwerk sollen genau diese Instrumente erarbeitet werden. Die Kombination aus gezielter Fachberatung und Erfahrungsaustausch führen zu praxisrelevanten Maßnahmen und Unterstützung bei der Umsetzung. Das Netzwerkkonzept wurde von Green Navigation so ausgerichtet, dass nicht nur die Bereiche Klima- und Umweltschutz, sondern auch weitere Fachbereiche einer Kommune in die Netzwerkarbeit eingebunden werden.


Ihr Ansprechpartner: Bereich Marketing & Kommunikation

T 02303 93 619 - 0, E kommunikation@green-navigation.de

Top Produkte / Serviceleistungen