Auf dem Weg zum CO2-neutralen Stahlrohr

Die Wirtschaftsvereinigung Stahlrohre e.V. hat im April 2022 den Startschuss für die Verbandsinitiative „CARBON REDUCED TUBES & PIPES - Auf dem Weg zum CO2-neutralen Stahlrohr“ gegeben. Die Mitglieder der Vereinigung sollen mit dieser Initiative unterstützt werden, die gesetzlich geforderte Klimaneutralität bis spätestens 2045 zu erreichen. Im Wesentlichen geht es darum, gemeinsam Strategien, Konzepte und Maßnahmen zu erarbeiten, um zunächst den CO2- Ausstoß bei der Stahlrohrproduktion zu reduzieren und zukünftig CO2-neutrale Stahlrohre zu produzieren.

Neben der Konzeption und Kommunikation unterstützt Green Navigation auch bei der Erstellung von übergeordneten Product Carbon Footprints (Master-PCF) für die verschiedenen Produktionsverfahren. Mittels dieser Master-PCF werden Hotspot-Analysen durchgeführt, um die wesentlichen CO2-Emissionsbereiche zu lokalisieren und daraus Handlungsoptionen abzuleiten. Ziel ist es, Synergieeffekte der Branche optimal zu nutzen, Kosten zu reduzieren und den Einstieg in die Klimaneutralität so einfach wie möglich zu gestalten.

 

 

Die nächsten Schritte auf dem Weg zum CO2-neutralen Stahlrohr

Bitte Bild anklicken um zu vergrößern

Unsere Partner in diesem Projekt

Ihr Ansprechpartner:

Top Produkte / Serviceleistungen